Sozialer Teamevent Naschgarten und Kräuterschnecke anlegen
Für das leibliche Wohl im Familienzentrum ‚Alte Apotheke‘ sorgen
Die ‚Alte Apotheke‘ ist ein Ort für Alt und Jung. Hier ist Platz für Begegnung, Austausch und gemeinsame Aktivitäten. Das ehrenamtlich betreute bunte Angebot reicht von Eltern-Kind-Gruppen über Beratungsangebote und Kurse bis hin zu offenen Treffs für die ganze Familie.
Gemeinsam mit ihren Mitarbeiter:innen arbeiten wir an zwei Projekten:
- eine Kräuterschnecke anlegen – in dem spiralen förmig angelegten Hochbeet wachsen allerlei Kräuter für die Küche und Groß und Klein kann zusammen Gärtnern
- einen Naschgarten anlegen – hier sorgen Cocktailtomaten, Beeren und Kirschen für den gesunden Snack zwischendurch
Teilnehmeranzahl: 5-15 Personen
Ort: München
Verpflegung: Auf Wunsch möglich
Dauer: 4 Stunden – je nach Anforderung und Kundenwunsch
Kosten: Auf Anfrage
Leistungen: Recherche, Vorbereitung, Organisation, Abrechnung, Equipment, Trainer, Material, Werkzeug und Ausstattung.
Was dich noch interressieren könnte:
Konflikte als Katalysator
Viele Menschen sehen Konflikte und Spannungen im Team als Problem. Doch in Wahrheit sind sie der Schlüssel zur persönlichen und teamorientierten Weiterentwicklung. Wie Satya Nadella, CEO von Microsoft, es ausdrückt: „Unsere größten Fortschritte entstehen aus unseren schwierigsten Diskussionen.“ >>mehr dazu hier im Blogartikel
Transformation braucht Teamplayer.
70% aller Transformationsprojekte in Unternehmen. Der Hauptgrund liegt dabei nicht etwa in mangelnder strategischer Planung oder unzureichenden Ressourcen – es ist die menschliche Komponente, die unterschätzt wird. >>mehr dazu hier im Blogartikel
Teamentwicklung ist kein Event.
Du kennst es vielleicht: Der alljährliche Teambuilding-Tag steht an. Haben solche Team-Events wirklich die Wirkung, die sie versprechen? Allzu oft verfallen Teams in alte Muster zurück, und die Energie des Teamtages verblasst. Warum ist das so? Und wichtiger noch: Wie kannst du als Führungskraft oder Teammitglied diesem Kreislauf entkommen und dein Team nachhaltig fit machen? >>mehr dazu hier im Blogartikel