Corporate Social Responsibility (CSR)
Die Verantwortung von Unternehmen für ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Nutzen Sie Ihre Wirkung bereits?
Corporate Social Responsibility gewinnt an Bedeutung und Aufmerksamkeit. Ob kleines und mittelständisches Unternehmen oder global agierender Großkonzern – heute wissen wir das unternehmerische Entscheidungen einen Einfluss haben auf unseren Planeten und die Menschen die auf ihm leben.
Daher, Sie könne einerseits Ihre enorme Wirkung bei sozialen Teamevents & Corporate Volunteering nutzen:
Unsere Beispiele wollen Ihnen zeigen, wie Sie Ihr Team nachhaltig motivieren und gleichzeitig die soziale Kompetenz Ihres Unternehmens hervorheben können. Den Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung rücken mehr und mehr in den Vordergrund, bei betrieblichen Teamevents & Betriebsausflügen.
Als auch ihre große Wirkung in Sachen Umweltschutz ausschöpfen:
Den vorausschauend zu wirtschaften und verantwortlich mit natürlichen Ressourcen umzugehen, senkt langfristig nicht nur ihre Kosten, sondern verschafft Ihnen auch Wettbewerbsvorteile. Aber besonders finanziell wirkt sich eine Nachhaltigkeitsstrategie oft positiv aus.

Corporate Social Responsibility – Wir unterstützen Sie!
Wir bieten Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen individuelle Unterstützung bei der Entwicklung von Strategien und Konzepten für CSR Corporate Social Responsibility und Corporate Volunteering.
Wir sorgen für eine effektive Begleitung bei der Projektumsetzung und unterstützen auf Wunsch auch gern bei der Auswertung.
Hier arbeiten wir gern auch maßgeschneidert. Wir sind gerade dabei unser Netzwerk zu erweitern, um möglichst viele Angebote für beide Seiten machen zu können. Daher lassen Sie uns wissen, was Sie brauchen und wir schicken Ihnen umgehend unsere Ideen und Angebote.
Unser Angebot:

Sie wollen ihr unternehmerisches Engagement stärker als bisher bündeln und systematischer in alle Bereiche der Unternehmenstätigkeit integrieren, um den Nutzen zu erhöhen?
Dann haben wir das richtige Paket für Sie!
Corporate Volunteering & Soziale Teamevents

Sind Sie auf der Suche nach einem sozialen Teamevent, das nachweislich:
- Ihre MitarbeiterInnen begeistert,
- zusammenschweißt,
- und einen sozialen, ökologischen und/oder persönlichen Mehrwert bietet?
Dann haben wir das richtige für Sie!

Sie wollen mit ihren Mitarbeitern alle Erfolge und die gemeinsamen Bemühungen in der Transformation zum nachhaltigen Unternehmen feiern?
Und gleichzeit wollen Sie das ganze angemessen für die öffentliche Wahrnehmung visualisieren?
Dann haben wir das richtige Paket für Sie:
Corona – Schnellhilfe-Special
Stärken Sie Ihre Corporate Social Responsibility durch die Unterstützung deutscher Schulen!
Diese durch das Max Planck Institut entwickelten Lüftungssysteme bringen Schüler sicher und gesund durch den Winter 2020/21!
Flächendeckende Schulschließungen sollen im neuen Jahr vermieden werden, doch angesichts anhaltender Corona- und Quarantäne-Fälle mehren sich Rufe nach alternativen Lösungen.
Was können wir also noch tun?
Die Luft in Klassenzimmern und anderen Räumen von infektiösen Aerosolen befreien! Forschende des Max-Planck-Instituts für Chemie haben eine Lüftungsanlage konstruiert, die 90 Prozent potenziell Coronahaltiger Aerosole aus der Raumluft entfernt.
Wollen Sie mit uns einen Unterschied machen?
Wer ist „wir“:
Das TEO-Team arbeitet mit einem Netzwerk an engagierten Unternehmen und gemeinnützingen Mittlerorganisationen in Deutschland zusammen. Gemeinsam wollen wir Sie mit Informationen und Beratung bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Corporate Citizenship und Corporate Social Responsibility Aktivitäten unterstützen.

Unsere Partner sind unter anderen:
- Das Zukunftswerk
www.zukunftswerk.org - Die Gemeinwohlökonomie
www.ecogood.org/de - CIPRA
- www.cipra.org
- Green City – Stadtgestaltung, Energie, Bildung und Mobilität
www.greencity.de - AWO
www.awo-kvmucl.de
und viele weitere mehr.
Was bedeutet Corporate Social Responsibility oder CSR?
Konkret geht es bei Corporate Social Responsibility unter anderem um faire Geschäftspraktiken, mitarbeiterorientierte Personalpolitik, sparsamen Einsatz von natürlichen Ressourcen, Schutz von Klima und Umwelt, ernst gemeintem Engagement vor Ort und Verantwortung in der Lieferkette.
Zur Corporate Social Responsibility gehört also
- sowohl Corporate Citizenship wie z.B.: Sponsoring, Spenden und Stiftungsaktivitäten
- als auch Mitarbeiterengagement, also Corporate Volunteering. Hier ist das gesellschaftliche Engagement eines Unternehmens mittels Zeit, Arbeitskraft, Know-how, Erfahrungen und den Netzwerken seiner Mitarbeitenden gemeint. Diese werden freiwillig innerhalb und außerhalb ihrer Arbeitszeit in gemeinnützigen Organisationen aktiv und erhalten dabei signifikante Unterstützung durch Ihr Unternehmen.

Corporate Social Responsibility umfasst die Verantwortung von Unternehmen in sozialen, ökologischen und ökonomischen Aspekten, wie sie in international anerkannten Referenzdokumenten ausgeführt werden. Zum Beispiel in den OECD-Leitsätzen für multinationale Unternehmen, den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte oder im UN Global Compact.
Und Wikipedia sagt dazu: „Corporate Social Responsibility oder Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung umschreibt den freiwilligen Beitrag der Wirtschaft zu einer nachhaltigen Entwicklung, der über die gesetzlichen Forderungen hinausgeht. CSR steht für verantwortliches unternehmerisches Handeln in der eigentlichen Geschäftstätigkeit (Markt), über ökologisch relevante Aspekte (Umwelt) bis hin zu den Beziehungen mit Mitarbeitern (Arbeitsplatz) und dem Austausch mit den relevanten Anspruchs- bzw. Interessengruppen.“
Unser Angebot:
In der Abgeschiedenheit der Natur erfahren Sie gemeinsam, welche Handlungsrahmen von Bedeutung sind, welche Rolle der Klimaschutz spielt und wie die verschiedenen Stakeholder mit integriert werden können.
- 1-2 Tage Status Quo Ermittlung und Strategie:
Die Teilnehmer erhalten das Basiswissen für eine nachhaltige Unternehmenstransformation. Dabei stehen die interaktive Vermittlung von Fachwissen an ihrem Fallbeispiel im Vordergrund, sowie das bleibende Erlebnis und der verbindende Austausch.
- Optional: externer Partner als Gastbeitrag, wenn ein Mehrwert generiert werden kann
- Foto/Film Dokumentation ihrer Ergebnisse für ihr Corporate Social Marketing.
Zielgruppe
Unternehmer*innen, Geschäftsführer*innen, Abteilungsleiter*innen, Führungsteams von Unternehmen, max. 12 – 15 Personen, die sich am Anfang ihrer Nachhaltigkeitsbemühungen befinden.
Sie wollen mit ihren Mitarbeitern alle Erfolge und die gemeinsamen Bemühungen in der Transformation zum nachhaltigen Unternehmen feiern? Und gleichzeit wollen Sie das ganze angemessen für die öffentliche Wahrnehmung visualisieren? Dann haben wir das richtige Paket für Sie:
- Ein Dankschön für alle Beteiligten mit einer gemeinsamen Aktion: Wir lassen uns etwas einfallen, das zu ihren Erfolgen und zu ihrer Manschaft passt!
- Medienwirksames Event mit Vorstellung der Erfolge und Projekte,
- Optional: externer Partner als Gastbeitrag, wenn ein Mehrwert generiert werden kann,
- Foto/Film Dokumentation der Veranstaltung für ihr Corporate Social Marketing.
Zielgruppe:
Unternehmer*innen, Geschäftsführer*innen, Abteilungsleiter*innen mit Ihren Teams, welche auf dem Weg zum nachhaltigen Unternehmen bereits größere Meilensteine zurückgelegt und diese intern und extern auf spektakuläre Weise kommunizieren möchten.
Unser Magazin
Mehr zu Corporate Social Responsibility (CSR), Soziale Teamevents & Corporate Volunteering finden Sie auch hier:


Unsere Empfehlungen sprechen für sich:
Hallo Frau Kohlmann,
wir möchten uns nochmal sehr herzlich bei Ihnen und Ihren beiden Mitarbeiterinnen bedanken! hat Spaß gemacht! und vielen Dank auch für ihre Flexibilität mit dem Termin!
Wir werden Sie in unserer Firma wärmstens weiter empfehlen!
Viele Grüße aus Oberschleißheim,
Claudia Bahmann
- Assistenz Technischer Leiter
Schreiner Group
RTL II
Hallo Frau Kohlmann,
der Nachmittag kam bei den Kollegen gut an und alle hatten viel Spaß. Die Heldentaten wurden danach im Biergarten noch ausführlich besprochen ;-).
Herzliche Grüße,
Cornelia Kleis
- Assistentin der Geschäftsleitung
perspektiv
Rohde & Schwarz
XING Events
Guten Tag Frau Kohlmann,
es hat uns auch sehr gefreut und eine Menge Spaß bereitet.
Mit freundlichen Grüßen,
Eugen Werner
PAYBACK
Roche Diagnostics
Hallo Frau Kohlmann,
wir hatten sehr viel Spaß mit Ihnen am Freitag und ich habe nur positives Feedback von meinen Kollegen bekommen! Herzlichen Dank für den schönen Nachmittag 🙂
Maria Trumpfheller
Brainlab AG